

Das Prinzip der Wassererwärmung in einem selbstfließenden Tank.
Das Prinzip der Wassererwärmung in einem Samowar-Tank. Beim Verbrennen von Holz wird der Schornstein erhitzt. Gleichzeitig wird das Wasser im Tank erwärmt. Der Tank sorgt für die Erwärmung des Wassers auf eine Temperatur von 70–75 °C, während die Temperatur im Dampfbad 90 °C erreicht und die Besendampfzeit erreicht wird.
Die Kontaktfläche der heißen Oberfläche des Schornsteins mit Wasser nimmt beim Verbrauch ab, wodurch ein starkes Sieden des Wassers und ein erhebliches Eindringen von Dampf aus dem Tank in das Dampfbad verhindert werden können, wenn der Ofen im Temperaturerhaltungsmodus betrieben wird.