Saunaöfen
Saunaöfen sind die perfekte Lösung für ein angenehmes Saunaklima. Unser Sortiment umfasst sowohl Holz- als auch Elektroöfen, die schnelles Aufheizen und langanhaltende Wärme gewährleisten. Wir bieten außerdem Wassertanks und Isolierblenden an, die die Heizleistung verbessern und die Sicherheit während der Nutzung gewährleisten. Unsere Produkte zeichnen sich durch hohe Qualität, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit aus und sind somit eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Saunalandschaft.

Subcategories
-
Saunaöfen aus Holz
<p><strong>Holzbefeuerte Saunaöfen</strong> sind die perfekte Lösung für traditionelle Bäder und Saunen und sorgen für hervorragende Wärme und Atmosphäre. Wir bieten Modelle aus <strong>Edelstahl</strong> , <strong>Kohlenstoffstahl</strong> , <strong>Gusseisen</strong> und mit <strong>Dampfgeneratoren</strong> an, um eine angenehme Temperatur und Dampf zu erzeugen.</p> <h3>Arten von Öfen:</h3> <ul> <li><strong>Edelstahl</strong> – Langlebigkeit, Korrosionsbeständigkeit und schnelles Aufheizen.</li> <li><strong>Kohlenstoffstahl</strong> – Stärke und günstiger Preis.</li> <li><strong>Gusseisen</strong> – hervorragende Wärmespeicherung und Haltbarkeit.</li> <li><strong>Mit Dampfgenerator</strong> – zur Erzeugung von sanftem und reichhaltigem Dampf.</li> </ul> <h3>Segmente:</h3> <ul> <li><strong>Budgetöfen</strong> – einfache und zuverlässige Modelle zu einem erschwinglichen Preis.</li> <li><strong>Premium-Herde</strong> – hochwertige Materialien und Zusatzfunktionen wie integrierte Dampfgeneratoren.</li> </ul> <p></p> <p>Unsere holzbefeuerten Saunaöfen bieten Ihnen ein komfortables und langlebiges Erlebnis und sind für jedes Budget geeignet.</p> -
Elektrische Saunaöfen
<p>Elektrische Saunaöfen sind eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Geräten, die mit Holz und Erdgas betrieben werden.</p> <p>Dieser Gerätetyp verfügt über spezielle Heizelemente. Im Gegensatz zu Holz- und Gasöfen erwärmen Elektroöfen die Luft sofort und sorgen für eine angenehme und stabile Temperatur. Darüber hinaus eignen sich elektrische Miniöfen perfekt für die Einrichtung einer Sauna in einer Wohnung. Sie sind sehr einfach zu bedienen und in puncto Effizienz den Saunaöfen aus Holz deutlich überlegen.</p> -
Saunawassertanks
<p>Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Problem mit heißem Wasser in der Sauna zu lösen:</p><p> Installation eines Wassertanks vom Typ Samowar. Das Wasser erwärmt sich schnell, normalerweise innerhalb einer Stunde, was praktisch für diejenigen ist, die nur in der Sauna baden müssen. Wenn Sie den Ofen jedoch längere Zeit im Intensivmodus heizen, kann das Wasser in einem solchen Tank kochen und der Aufenthalt im Ofen wird unangenehm, da starker und feuchter Dampf entsteht. Sie können dem entgegenwirken, indem Sie gelegentlich kaltes Wasser in den Tank füllen.</p><p> Für Öfen mit einem zur Vorderwand versetzten Schornstein, wie Siberia, Siberian Cliff, sowie in der neuen Laguna-Ofenlinie erschien ein neuer 70-Liter-Wassertank. Die Achse des Schornsteins wird auf 310 mm verschoben.</p><p> In einem separat stehenden Tank erwärmt sich das Wasser etwas länger, je nach Fassungsvermögen des Tanks, 1,5-2 Stunden. Der Tank ist über Metallrohre mit dem Wärmetauscher verbunden, der am Ofen installiert ist.</p><p> Es gibt zwei Arten von Registern:</p><p> • Einbau (Saunaofenmodell mit der Bezeichnung „P“ im Namen).</p><p> • Universal (installiert am Auslass des Ofenschornsteins).</p><p> Erhitztes Wasser (im ersten Fall aus dem heißen Ofen und im zweiten Fall aus heißen Rauchgasen) zirkuliert frei im geschlossenen Wärmetauschersystem.</p><p></p><p> Bei der Auswahl des Tankvolumens können Sie eine einfache Rechnung verwenden: 8-10 Liter pro Person und 8-10 Liter für die Vorbereitung des Besens.</p> -
Abschirmungen für...
<p>Abschirmungen zum Schutz vor brennenden Materialien bei der Installation von Saunaöfen</p>